Helen Chadwick (1953 – 1996)
»Meat Abstract #6: Cutlery«, Großbritannien, London, 1989
Die Bildhauerin und Fotokünstlerin Helen Chadwick wurde vor allem mit ihren Installationen mit organischen Materialien und Motiven aus der Pflanzenwelt bekannt. Darin setzte sie sich mit dem menschlichen Körper, soziokulturellen Zuschreibungen und Geschlechter-Stereotypen auseinander. Im Londoner Victoria & Albert Museum entstand 1989 mit der 20x24-inch Polaroidkamera die 8-teilige Serie »Meat Abstract«. Auf verschiedenen Textilien, Leder und Dekorplatten arrangierte sie rohe Innereien und Fleischteile, die als gekochte Speisen in vielen Kulturen zu Delikatessen zählen, wie etwa Rinds- oder Schweinszunge, ungelegte Eier, Ochsenschwanz und Hühnerkeule. Im Mittelpunkt steht nicht das Objekt als Gegenstand des Interesses, sondern das »Abjekt«, das Ekel erregt oder abstößt und die existenzielle Grenze zwischen Subjekt und Objekt, Kultur und Natur infrage stellt.
Polacolor 20x24, Printdatum: Vintage / Unikat
Bildmaße 61 x 51 cm (61 x 51 inch)
Objektmaße 78 x 55,8 cm (78 x 55,8 inch)
Montage, Rahmen Passepartout aus Archivkarton 90 x 70 cm, Rahmen auf Anfrage
Beschriftung
Rückseitig ehem. Polaroid Coll. Nr. »89:2183:04«
Prints / Stillleben / Farbfotografie /