Jean-Claude Dewolf (1948 – 2019)
Ohne Titel, Frankreich, Arles, 1980
Jean-Claude Dewolf, Gründer des Studio des Plantes in Paris, wurde seit den 1960er Jahren vor allem für seine fotojournalistischen Arbeiten und Werbeaufnahmen (etwa für Philip Morris Zigaretten) bekannt. Als er im Sommer 1980 das Fotofestival Rencontres d'Arles besuchte, bekam er die Gelegenheit, mit einer 20x24-inch Instantkamera zu fotografieren. In der am Ufer der Rhone gelegenen Stadt waren Schiffstau und eine Pegellatte zum Messen des Wasserstandes rasch bei der Hand; was entstand, mutet auf den ersten Blick wie eine schlichte Sachaufnahme an. Aufgrund der Pegellatte und der Geometrie-Unterlage mit Zentimeter-Raster ergibt sich aber ein konzeptuelles Setting: am Unikatformat des Polaroids ist nicht nur die Größe des Seils ablesbar, sondern auch messbar, dass der Abzug die »Lebensgröße« in minimaler Verkleinerung wiedergibt (etwa 1:0,95).
Polacolor 20x24, Printdatum: Vintage / Unikat
Bildmaße 61 x 51 cm (61 x 51 inch)
Objektmaße 72 x 55,8 cm (72 x 55,8 inch)
Montage, Rahmen Passepartout aus Archivkarton 90 x 70 cm, Rahmen auf Anfrage
Beschriftung
Im unteren Rand zweifach signiert »Jeanclaudewolf« und mit grüner Tinte beschriftet »Polaroid Collection«, rückseitig ehem. Polaroid Coll. Nr. »80:1726:08«
Prints / Stillleben / Farbfotografie /