Klaus Frahm (*1953)
#14 aus der Serie »Pola-Flowers«, 1987
Klaus Frahm machte sich 1980 in Hamburg als Architekturfotograf selbständig und arbeitete in freien Projekten mit seiner Großformatkamera auch an Landschaften, wobei ihn die Zeichen menschlicher Präsenz in der Natur interessierten. Nachdem er sein Portfolio »Flower / Power« fertiggestellt hatte, wurde er von der Polaroid Collection eingeladen, mit einer 20x24-inch Instant-Kamera zu fotografieren. Zuerst lehnte er ab, weil seine Blumen im Freien fotografiert wurden und die Polaroid-Kamera für das Fotografieren in Innenräumen gedacht war. Schließlich brachte er verschiedene Pflanzen zusammen mit Hintergründen ins Studio, wo seine »Pola-Flowers« entstanden. Die Serie wurde 1990 vom Art-Director's Club Deutschland und 1991 von der Zeitschrift Graphis als »best still life« des Jahres ausgezeichnet.
Polacolor 20x24 , Printdatum: Vintage / Unikat
Bildmaße 61 x 51 cm (61 x 51 inch)
Objektmaße 78 x 55,8 cm (78 x 55,8 inch)
Montage, Rahmen Passepartout aus Archivkarton 90 x 70 cm, Rahmen auf Anfrage
Beschriftung
Im unteren Rand mit blauer Tinte signiert »K. Frahm« und datiert »8-12-87«, rückseitig ehem. Polaroid Coll. Nr. »87:1944:13«
Prints / Stillleben / Farbfotografie /