Luigi Ghirri (1943 – 1992)
Ohne Titel, aus der Serie »Still life«, 1980
Die Polaroid Collection lud Luigi Ghirri in den Jahren 1980 und 1981 in deren Amsterdamer Studio ein, um dort mit der neuen 20x24-inch-Kamera zu fotografieren. Obwohl zahlreiche Requisiten zur Verfügung gestellt wurden, brachte Ghirri eigene Fundstücke mit. Als ausgebildeter Landvermesser und Kartograf nahm er die Welt als ein lesbares Terrain wahr, eine Ansammlung von Zeichen, Symbolen und Bildern, wobei ihn besonders Reproduktionen interessierten. Fasziniert von den Spannungen zwischen der realen Welt und ihrer Repräsentation baute er einfache und zugleich komplexe Konstellationen im fotografischen Bildraum.
Für das vorliegende »Stillleben« nahm Ghirri die illustrierte Doppelseite eines Kunstbandes von oben auf, wobei auch die vertikal verlaufende Naht der Buchbindung und ein rotes Bändchen zu sehen sind. Die im Buch reproduzierte Malerei zeigt zahlreiche bestimmbare Blumen, vermutlich handelt es sich um das Detail eines »Paradiesgärtleins«. Damit überlagern sich mehrere Aufzeichnungssysteme – jedenfalls Fotografie, Offset-Buchdruck und Gemälde – und bilden ein Werk konzeptueller Fotografie in jener subtilen Ästhetik, für die Ghirri so geschätzt wird.
Polacolor 20x24, Printdatum: Vintage / Unikat
Bildmaße ca. 61 x 52 cm (ca. 61 x 52 inch)
Objektmaße ca. 77 x 56 cm (ca. 77 x 56 inch)
Montage, Rahmen Passepartout aus Archivkarton 90 x 70 cm, Rahmen auf Anfrage
Beschriftung
Im linken Rand mit blauer Tinte signiert, datiert und betitelt, im unteren Rand beschriftet »ALTO«, im rechten Rand handschriftliche numerische Vermerke mit blauem Filzstift, rückseitig ehem. Polaroid Coll. Nr. »80:1507:37«
Prints / Stillleben / Farbfotografie /