John Gintoff (*1947)
Stilleben mit aufgeschnittener Artischocke, 1990
Die Kunst von John Gintoff ist vor allem von Montagetechniken geprägt. Seine fotografischen Arbeiten zeigen raumgreifende Installationen aus skulpturalen Elementen, Fundstücken und Reproduktionen, die er im Sinne der Appropriation einsetzt. Bereits früh nutzte er digitale Verfahren zur Bildproduktion, seine jüngeren Werke entstehen ausschließlich am Computer. Dieses mit der 20x24-inch Polaroidkamera aufgenommene Stillleben versammelt traditionelle Requisiten des Genres, wie Tapisserie, Früchte und Pflanzen, einen Silberkrug, eine Akt-Statuette, ein hölzernes Architekturmodell und einen tierischen Kieferknochen. Ungewöhnlich und schwer zu durchschauen ist allerdings der räumliche Aufbau dieses Arrangements, wozu auch ein Stoff mit einer aufgedruckten Grafik-Reproduktion beiträgt, der zwischen den Gegenständen drapiert wurde.
Polacolor 20x24, Printdatum: Vintage / Unikat
Bildmaße 61 x 51 cm (61 x 51 inch)
Objektmaße 75 x 55,8 cm (75 x 55,8 inch)
Montage, Rahmen Passepartout aus Archivkarton 90 x 70 cm, Rahmen auf Anfrage
Beschriftung
Rückseitig ehem. Polaroid Coll. Nr. »90:1511:23«
Prints / Stillleben / Farbfotografie /