Barbara Kasten (*1936)
»Metaphase 4«, 1986
Die aus Chicago stammende Künstlerin begann mit Konstruktionen vor der Kamera, die von der abstrakten Moderne, etwa von Moholy-Nagy oder Kandinsky, inspiriert waren. Auch Aufnahmen ikonischer Architektur flossen in ihre Werke, für die sie Spiegel, farbiges Licht und Elemente der Gebäudekonstruktion, Glasplatten und transluzide, geometrische Acrylkörper einsetzt. Diese skulpturalen Settings fotografiert sie seit den 1980ern mithilfe professioneller Beleuchterteams, denn auf der Lichtgestaltung, vor allem der Erzeugung komplexer Schatten liegt ein Haupt-Augenmerk. Der Titel dieser großformatigen Instantkamera-Aufnahme verweist auf eine Phase der Zellteilung, bei der sich die Chromosomen in der Äquatorialebene anordnen.
Polacolor 20x24, Printdatum: Vintage / Unikat
Bildmaße 61 x 51 cm (61 x 51 inch)
Objektmaße 72 x 55,8 cm (72 x 55,8 inch)
Montage, Rahmen Passepartout aus Archivkarton 90 x 70 cm, Rahmen auf Anfrage
Beschriftung
Am unteren Rand betitelt, signiert, datiert und bez. »1/8«, rückseitig ehem. Polaroid Coll. Nr. »86:774:46«
Prints / Stillleben / Farbfotografie /