Ulrich Mack (1934 – 2024)
Heizeisen der Fagus Werke in Alfeld (Hommage an Albert Renger-Patzsch), 1982
Bekannt wurde Ulrich Mack durch seine Fotoessays und Porträts für die Zeitschriften Quick, stern und das legendäre Jugendmagazin twen. Seit den 1960er Jahren beschäftigt er sich auch intensiv mit den Themen Stillleben und Landschaft in Farbe. Seine in vier Kapitel gegliederte Serie »Stille. Weite. Ferne. Nähe.« ist formal und ästhetisch ausgereift und zeigt die Anmut und Eleganz der Dinge im Detail sowie im Zusammenspiel mit der umgebenden Natur. Dieses Bild ist Teil des vierten Kapitels und paraphrasiert ein Motiv aus Renger-Patzschs »Die Welt ist schön« (1928), das als eines der berühmtesten Fotobücher der Weimarer Republik und als ikonisches Beispiel für die Fotografie der Neuen Sachlichkeit gilt.
Polacolor 20x24, Printdatum: Vintage / Unikat
Bildmaße 61 x 51 cm (61 x 51 inch)
Objektmaße ca. 77 x 55,8 cm (ca. 77 x 55,8 inch)
Montage, Rahmen Passepartout aus Archivkarton 90 x 70 cm, Rahmen auf Anfrage
Beschriftung
Im unteren Rand datiert und signiert, im oberen Rand bezeichnet »*1«, rückseitig ehem. Polaroid Coll. Nr. »82:1575:146«
Literatur
Ulrich Mack, Stille. Weite. Ferne. Nähe, Texts by Eriky Billeter and Hans-Michael Koetzle, Munich 2014.
Prints / Stillleben / Farbfotografie /