Barbara Norfleet (*1926)
Ohne Titel, 1988
Als Dozentin für Sozialpsychologie und Soziologie lehrte Barbara Norfleet in Harvard und verfasste bahnbrechende Studien zur Alltagskultur. Außerdem war sie Kuratorin und preisgekrönte Fotografin. In all ihren Wirkungsfeldern untersuchte sie die Beziehung zwischen Menschen, ihren Besitztümern und Räumen und der sie umgebenden sozialen Landschaft. In Harvard gründete sie das Foto-Archiv für amerikanische Sozialgeschichte, in das sie auch private Knipser-Fotografie und Porträts aus kommerziellen Kleinstadtstudios aufnahm.
Im Fotoprojekt »All the Right People« (1986) dokumentierte sie das Leben Vermögender und deren Umgang mit dem Personal; in »The Illusion of Orderly Progress« (1990) inszenierte sie getrocknete Insekten, die die Schwächen unserer eigenen Spezies tiefgründig veranschaulichen. Vor der 20x24-inch Polaroidkamera arrangierte Norfleet Szenen mit Superheldenfiguren und Barbies, die auf geschlechtsspezifische Implikationen der Spielzeugpuppen verweisen.
Polacolor 20x24, Printdatum: Vintage / Unikat
Bildmaße ca. 61 x 51 cm (61 x 51 inch)
Objektmaße ca. 79 x 55,8 cm (79 x 55,8 inch)
Montage, Rahmen Passepartout aus Archivkarton 90 x 70 cm, Rahmen auf Anfrage
Beschriftung
Rückseitig mit Bleistift signiert und datiert sowie ehem. Polaroid Coll. Nr. »89:2161:06«
Prints / Inszenierte Fotografie / Stillleben / Farbfotografie /