Werner Schnelle (*1942)
»In the darkroom«, aus der Serie »Mise en Image«, 1986
»Der Salzburger Fotokünstler Werner Schnelle hat seine Arbeit der Reflexion des analogen fotografischen Prozesses gewidmet. Im Fokus seines Interesses stehen nicht die fotografierten Motive oder die fotografisch-dokumentarische Erkenntnis der Welt, sondern er untersucht in seinen Bildern vielmehr die Art und Weise, wie die fotografische Aufnahme und Aufzeichnung selbst vonstattengeht. (...) Sehr früh hat er die Möglichkeiten der Polaroid-Fotografie untersucht, die ja lange vor der Erfindung der digitalen Fotografie den Anspruch auf zeitgleiche Aufnahme und Widergabe von Motiven erhoben hat« (Kurt Kaindl, 2019).
Die Aufnahme aus der Serie »Mise en Image« mit dem Titel »In der Dunkelkammer« führt uns an den Entstehungsort fotografischer Bilder der analogen Ära. In einer Entwicklerwanne schwimmt kopfüber eine Kunststofffigur, inmitten scheinbar aufsteigender Luftblasen - und ergibt somit selbst ein Bild.
Polacolor 20x24, Printdatum: Vintage / Unikat
Bildmaße 61 x 51 cm (61 x 51 inch)
Objektmaße 77 x 55,8 cm (77 x 55,8 inch)
Montage, Rahmen Passepartout aus Archivkarton 90 x 70 cm, Rahmen auf Anfrage
Beschriftung
Im unteren Rand signiert und datiert, rückseitig ehem. Polaroid Coll. Nr. »86:1940:10«
Prints / Stillleben / Studiofotografie / Farbfotografie /