Wilko van Oostrum (*1955)
Stillleben mit Baumwollblüten und Rosen, October 1989
Der deutsche Fotograf mit niederländischen Wurzeln hat ein besonderes Faible für Blumen; meist fotografiert er sie in frischer, sinnlicher Pracht, wobei er sich in der barocken Tradition des Stilllebens seiner Heimat sieht.
Mit der 20x24-inch Polaroidkamera entstanden auch etwas düsterere Motive, wie etwa diese Aufnahme mit zwei langstieligen, welken Rosen und Baumwollblüten im Bildzentrum. Letztere erinnern in ihrer dunklen Draufsichtigkeit an ein Fotogramm, das mit jener Aufnahme von Rosen kombiniert wurde. Tatsächlich handelt es sich aber weder um ein Fotogramm noch um eine Doppelbelichtung – vielmehr baute Oostrum diese Konstellation schichtweise auf: die Baumwollblüten bedeckte er mit einer Milchglasscheibe und darauf legte er die Rosen, die ihre welken Köpfe zueinander neigen. Die erreichte Ästhetik weist auf digitale Montagetechniken voraus, wie sie die populäre Bildkultur des späten 20. Jahrhunderts beherrschten.
Polacolor 20x24, Printdatum: Vintage / Unikat
Bildmaße 61 x 51 cm (61 x 51 inch)
Objektmaße 79 x 55,8 cm (79 x 55,8 inch)
Montage, Rahmen Passepartout aus Archivkarton 90 x 70 cm, Rahmen auf Anfrage
Beschriftung
Im unteren Rand datiert und signiert, rückseitig ehem. Polaroid Coll. Nr. »89:2178:03«
Prints / Botanik / Stillleben / Farbfotografie /