William Wegman (*1943)
»Plaid«, 1988
Wegman, der damals vor allem an konzeptuellen Videoarbeiten und kleinformatiger Schwarzweiß-Fotografie arbeitete, wurde 1979 von der Polaroid Corporation eingeladen, mit ihrer neu entwickelten 20x24-inch-Kamera zu arbeiten. Wenig überzeugt, fuhr er nach Boston und machte seine ersten Farbfotos von seinem Weimaraner-Hund namens Man Ray. Die ironischen Inszenierungen im Großformat, die er von da an in Serien schuf, machten ihn zu einem der bekanntesten Vertreter der postmodernen Fotografie.
1986, vier Jahre nach Man Rays Tod, bekam Wegman eine Hündin der gleichen Rasse und nannte sie Fay Ray, und auch sie wurde zu einem Star seiner Studioaufnahmen. Mit ihren Nachkommen arbeitete er mit der Großkamera von Polaroid, bis das Unternehmen 2007 die Produktion der Filme einstellte.
Polacolor 20x24, Printdatum: Vintage / Unikat
Bildmaße 61 x 51 cm (61 x 51 inch)
Objektmaße 77 x 55,8 cm (77 x 55,8 inch)
Montage, Rahmen Passepartout aus Archivkarton 90 x 70 cm, Rahmen auf Anfrage
Beschriftung
Im unteren Rand signiert und datiert, rückseitig ehem. Polaroid Coll. Nr. »88:789:47«
Prints / Stillleben / Studiofotografie / Tier / Farbfotografie /