Helmut & Johanna Kandl (*1953/1954)
Donaupromenade in Zemun, Serbien, Belgrad, 2005
Das Künstlerpaar sammelt erlebte und erzählte Geschichten, die sie auch zusammen mit Fotografien von ihren Reisen publizieren. Dabei fungieren die Fotografien nicht als Bebilderung der Geschichten und umgekehrt die Texte nicht als Erklärungen der Bilder. Sie sind voneinander unabhängig und gehören dennoch zusammen, da sie das Erfahrene, Gesehene und Imaginierte der beiden Künstler widerspiegeln. Dabei werden Fakten, wie historisch verbriefte Daten, und Fiktionen oder Anekdoten bewusst vermischt, denn Geschichten sieht das Paar als einen produktiven Umweg, Wirklichkeit(en) darzustellen.
C-Print
Bildmaße 21 x 28 cm (21 x 28 inch)
Montage, Rahmen Brauner Holzrahmen 33 x 43 cm
Beschriftung
Rückseitig Aufkleber mit Titel und Editionsvermerk »14/50«, Eikon-Jubiläumsedition Nr. 3.
Literatur
Doris Berger, »Helmut & Johanna Kandls Renaissance merk/würdiger Geschichten«, in: EIKON #50, 2005, S. 30-37.
Kunstgeschenke /